Elica Metallfilter
Der Metallfilter ist das Herzstück eines jeden Elica Dunstabzugs. Er sorgt für saubere Luft und ein hygienisches Ambiente in Ihrer Küche. Durch die effektive Absorption von Fettpartikeln aus den Kochdämpfen verhindert der Fettfilter, dass sich diese in der Küche und in den angrenzenden Wohnräumen absetzen. Das trägt zu einer hygienischen Umgebung bei und verlängert die Lebensdauer der Einrichtung. Außerdem verringert sich der Reinigungsaufwand.
Funktionsprinzip: Wie ein Metallfilter das Fett bindet?
Unsere Elica Metallfilter nutzen ein cleveres physikalisches Prinzip, die sogenannte Trägheitsabscheidung, um Fettpartikel aus der Luft zu binden. So funktioniert's: Kochdünste werden vom Dunstabzug angesaugt und strömen durch den Metallfilter. Durch die plötzliche Richtungsänderung der Luftströmung im Filter werden die schwereren Fettpartikel aufgrund ihrer Trägheit aus dem Luftstrom geschleudert. Sie bleiben dann auf der Metalloberfläche des Filters haften. Die gereinigte Luft ist befreit von Fettpartikeln. Bei Umluft-Dunstabzugshauben strömt die Abluft durch den Aktivkohlefilter zurück in die Küche. Bei Abluft-Dunstabzugshauben wird die von Fettpartikeln gereinigte Luft über den Abluftkanal direkt ins Freie geleitet.
Welche Faktoren die Filterleistung beeinflussen?
- Struktur des Metallfilters: Gitter- oder Lamellenstruktur des Filters beeinflusst die Größe der Luftkanäle und damit die Effektivität der Fettabscheidung.
- Größe der Fettpartikel: Größere Fettpartikel werden leichter durch Trägheitsabscheidung abgeschieden als kleine Partikel.
- Luftgeschwindigkeit: Je höher die Luftgeschwindigkeit, desto effektiver wird das Fett durch Trägheitsabscheidung getrennt.
Elica Abluft- und Umluft-Dunstabzugshauben für saubere Küchenluft
Elica bietet sowohl Abluft- als auch Umluft-Dunstabzugshauben an. Für beide Systeme gibt es spezielle Metallfilter, die sich wie folgt unterscheiden:
- Abluft-Dunstabzugshauben leiten die von Fettpartikeln gereinigte Luft über einen Kanal direkt nach außen.
- Umluft-Dunstabzugshauben leiten die von Fettpartikeln gereinigte Luft durch weitere Filter. Nach der vollständigen Reinigung wird die Luft wieder in die Küche zurückgeführt. Sie sind besonders energieeffizient und eignen sich für kleine Küchen oder Wohnungen ohne Abluftkanal.
Regelmäßiger Filterwechsel: für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Um einen optimalen Betrieb der Elica Dunstabzugshauben zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, müssen die Metallfilter rechtzeitig ausgetauscht werden. Verschmutzte und verformte Metallgitter erfordern eine höhere Motorleistung. Das führt zu vorzeitigem Motorverschleiß und höheren Energiekosten. Ein Filterwechsel wird spätestens alle sechs bis zwölf Monate empfohlen. Es gibt sichere Anzeichen dafür, dass ein Austausch des Elica Fettfilters notwendig ist:
- Die Oberfläche des Fettfilters fühlt sich trotz Reinigung klebrig an.
- Im Gerät, im Abluftkanal oder auf dem Aktivkohlefilter bildet sich eine Fettschicht.
- Alte Fettablagerungen lassen sich nicht mehr entfernen. Sie verhärten und verfärben sich.
- Das Metallgitter ist verbogen, sodass sich die Lamellen oder Laschen verschoben haben und nicht mehr gleichmäßig verteilt sind.
- Die Motorgeräusche sind deutlicher zu hören.
Einfache Metallfilterreinigung in 5 Schritten
Die Absaugleistung der Elica Dunstabzugshauben wird durch verschmutzte Metallfilter beeinträchtigt. Die Reinigung eines Fettfilters ist einfach und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Vergessen Sie nicht, den Elica Fettfilter je nach Kochintensität alle 3 bis 6 Wochen zu reinigen. Bei Geruchsbelästigung ist es sicher schon etwas zu spät.
- Metallfilter aus der Küchenabzugshaube entnehmen und mit lauwarmem Wasser vorreinigen.
- Reinigung der Metalloberfläche mit warmem Wasser, Schwamm und Reinigungsmittel.
- Hartnäckige Verschmutzungen im Wasserbad mit Spülmittel und Essig lösen.
- Gründliches Abspülen mit lauwarmem Wasser.
- Nur den vollständig getrockneten Elica Filter wieder einsetzen.
Tipps für mehr Leistung des Elica Fettfilters
Mit der regelmäßigen Reinigung des Elica Metallfilter und den folgenden vier Tipps sorgen Sie für eine optimale Luftqualität in Ihrer Küche und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube:
- Beim Braten wenig Fett verwenden. Gegebenenfalls Fenster öffnen und höchste Stufe verwenden.
- Dunstabzugshaube vor dem Kochen oder Braten einschalten, damit sich ein Luftstrom aufbauen kann.
- Nach dem Kochen oder Braten die Dunstabzugshaube noch einige Minuten (ca. 5-10 Minuten) laufen lassen, damit der restliche Dunst aus der Küche abgesaugt wird.
- Spülmaschinengeeignete Filter unbedingt separat reinigen, also nur den Elica Fettfilter in die Maschine geben.
Unser Angebot an Elica Metallfiltern und Elica Aktivkohlefiltern
In unserem Sortiment finden Sie Alapure Ersatzfilter oder Original Elica Metallfilter für Dunstabzugshauben mit Abluft oder Umluft der beliebten Hausgerätemarke. Darüber hinaus bieten wir auch Aktivkohlefilter für Elica Umluft-Dunstabzugshauben an. Achten Sie beim Kauf eines Ersatzfilters darauf, dass er die gleichen Abmessungen und die Artikelnummer passt. Entnehmen Sie die Artikelnummer der Dunstabzugshaube aus dem Handbuch.
Filter-Beratung und Support
Brauchen Sie Hilfe, um den richtigen Alapure Ersatzfilter oder Elica-Originalfilter für Ihre Dunstabzugshaube zu finden? Unser Kundendienst steht Ihnen gerne telefonisch unter +31 314 745 333 oder per E-Mail unter kundenservice@dunstabzugshauben-ersatzfilter.de zur Verfügung. Fazit: Mit einem hochwertigen Elica Metallfilter für Ihre Dunstabzugshaube können Sie sich über saubere Luft und eine gesunde Umgebung in Ihrem Zuhause freuen! Eine kleine Investition, die sich immer auszahlt. Warten Sie nicht zu lange mit dem Wechsel des Elica Fettfilters!